Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Dr. Frank Bayer
Steuerberater (Deutschland) | Wirtschaftsprüfer (Deutschland)

Rabenkopfstraße 36
D-81545 München
Telefon: +49 (0)89 37949425
E-Mail: info@frb-tax.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Zugriffsdaten und Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese Logfiles enthalten folgende Informationen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern. Sie können das Speichern von Cookies generell durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Falls Sie dies tun, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung unserer Website kommen.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben (E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten und für den Fall von Anschlussfragen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Google Analytics

Unsere Website verwendet keinen Dienst zur Analyse von Nutzerdaten wie Google Analytics. Sollte ein solches Tool künftig verwendet werden, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert, um Sie darüber zu informieren und eine Option zur Einwilligung zu geben.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

de_DEGerman